fluegelvieh.de - Forum
Eierlikör - Druckversion

+- fluegelvieh.de - Forum (http://forum.fluegelvieh.de)
+-- Forum: Geflügel als Nutztier (http://forum.fluegelvieh.de/forumdisplay.php?fid=49)
+--- Forum: Rezepte (http://forum.fluegelvieh.de/forumdisplay.php?fid=52)
+---- Forum: Rezepte mit Eiern (http://forum.fluegelvieh.de/forumdisplay.php?fid=59)
+---- Thema: Eierlikör (/showthread.php?tid=633)



Eierlikör - nicolino - 17.06.2012

8 Eigelb, 250g. Puderzucker, 375ml. Sahne, 1Pk. Vanillezucker und 250ml. 54%igen Rum. Alles vermengen und in einem Wasserbad langsam erwärmen bis es dickflüssiger wird (nicht kochen da es dan stockt). Aus dem Wasserbad nehmen und noch heiß in Flaschen füllen. Zum Wohle!!!


RE: Eierlikör - janosch1968 - 17.06.2012

das werde ich mal probieren.
meine mutter hat früher auch eierlikör gemacht.
mit 94% primasprit, wenns welchen zu kaufen gab.


RE: Eierlikör - nicolino - 18.06.2012

Wir haben ihn probiert und müssen sagen. Absolut ge.. . Der wird nicht alt. Ist übrigens ein DDR-Rezept. Ich habe nur Kondensmilch durch Sahne ersetzt. Schön rund und bekömmlich.


RE: Eierlikör - Fridolins Tuckenfarm - 19.06.2012

Ich mache ihn mit Doppelkorn.


RE: Eierlikör - fabienne - 19.06.2012

hallo nicolino,
dein rezept hört sich ja gut an Zunge
wie lange hällt sich denn dieser likör?


RE: Eierlikör - nicolino - 19.06.2012

Bei uns nicht langeBig GrinHaudichweg!!!. Ich habe die Hälfte des Rezeptes gemacht , das ergibt ca einen halben Liter. Das reicht mal fürs erste. Zu der Haltbarkeit, mein Kollege ist Landwirt und macht als für den Hofladen und er sagt er hebe schon ne zeitlang wegen des Alkohols wo drin ist. Und die Eier sind ja auch erhitzt. Also keine Angst der geht nicht kaputt.


RE: Eierlikör - nicolino - 19.06.2012

Doppelkorn ist bestimmt auch gut.


RE: Eierlikör - Murmel - 19.06.2012

Aber Rum ist besser, ich liebe Rum...


RE: Eierlikör - nicolino - 19.06.2012

Mein Kollege macht es mit Obstler, er ist schon stärker aber auch schärfer. Ich habs mit Rum gemacht und bleibe auch beim Rum. Der schmeckt gigantisch und wers stärker will macht noch ein kräftiger Schluck zusätzlich dazuBig Grin


RE: Eierlikör - Murmel - 19.06.2012

na dann, Prost ...drink


RE: Eierlikör - janosch1968 - 20.06.2012

leider sind bei mir derzeit nur wachteleier übrig.
und bei denen ist mir bei meinen pranken die eigelbtrennerei zu fummelig.


RE: Eierlikör - Bandwurm - 20.06.2012

54%igen Rum, hmm. Das muß dann ja auch mit 54%igen Slivo gehen, davon habe ich bald wieder 10 Liter, ich werde berichten.


RE: Eierlikör - nicolino - 20.06.2012

Das kannst du mit jedem Alkohol machen, der Geschmack wird nur ein bisschen verändert, aber nicht so tragisch.


RE: Eierlikör - nicolino - 21.06.2012

Wir haben jetzt Eierlikör probiert Miam!! Muß gleich nochmal frischen produzierenGute IdeeGrins


RE: Eierlikör - Murmel - 21.06.2012

was, schon alleAsk


RE: Eierlikör - nicolino - 01.07.2012

Der zweiten Flasche gebe ich auch nicht viel Zeit. Das Zeug ist so lecker!! Mit Eis ein Traum!!!